Ein weiterer Teilschritt des Forschungsprojekts „Gesunde Quartiere 2.0“ wurde eingeleitet: im März werden 32.000 Hamburger Versicherte von den beteiligten Krankenkassen (AOK Rheinland/Hamburg, DAK-Gesundheit, Mobil Krankenkasse, Techniker Krankenkasse) Post bekommen, in der sie zur Teilnahme an einer Befragung u.a. zu ihrer Gesundheitsvorsorge eingeladen werden. Projektleiterin Prof. Dr. Susanne Busch erklärt dazu: „Bisherige Forschungsergebnisse zeigen uns, dass Gesundheitsvorsorge auf die lokal unterschiedlichen Lebensverhältnisse der Menschen ausgerichtet sein muss. Wir möchten die Daten des Fragebogens nutzen, um Hinweise zu geben, die Gesundheitsförderung so zu entwickeln, dass sie die verschiedenen Lebensverhältnisse der Menschen besser abbildet und somit mehr in Anspruch genommen wird.“
Der Brief enthält eine Einladung zur Befragung, die online oder in Papierform ausgefüllt werden kann, auf Wunsch können auch Dolmetschende bei Sprachbarrieren helfen. Als Dankeschön können sich die Teilnehmenden an einer Verlosung von Geldpreisen beteiligen.