Teamworkshop an der HafenCity Universität (HCU) zur Diskussion und Planung eines digitalen prototypischen Gesundheitsinformationssystems

Mitte März fand an der HafenCity Universität Hamburg ein „Gesunde Quartiere 2.0“-Workshop statt. Gemeinsam arbeiteten wir intensiv an der Ausgestaltung einer Idee für ein prototypisches Gesundheitsinformationssystem. Dieses soll die Bedürfnisse von Stadt- und Sozialplaner:innen, Gesundheitsfachleuten und Quartiersbewohner:innen berücksichtigen und (Gesundheits-)Daten kleinräumig abbilden. Ein Werkstattbericht eröffnete den Nachmittag. Dabei standen die Kernfeatures des Tools, die Bedarfe der Zielgruppen und potenziell relevante Indikatoren & Variablen im Fokus. In interaktiven Diskussionen entstanden anschließend wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des Systems. Besonders bereichernd war der interdisziplinäre Austausch, der neue Perspektiven und praxisnahe Anknüpfungspunkte eröffnete. Mit konkreten To-Dos und Ideen für weitere Schritte gehen wir nun in die nächste Entwicklungsphase – mit dem Ziel, eine nutzerfreundliche prototypische Tool-Lösung zu schaffen, die zur Entwicklung gesunder Quartiere beiträgt.